Verbundvorhaben ESM-Regio: Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene

Bazan P, German R, Scharrer D, Aigner KM, Burlacu R, Liers F, Martin A, Strobel L, Pruckner M, Luna-Jaspe Roa N, Elhaus N, Karl J, Bottler S, Weindl C, Maurer E, Bölting B, Markolf K, Bayer J, Mayer O, Schiller K, Mauch W (2025)


Publication Language: German

Publication Type: Other publication type, report-Report

Publication year: 2025

Publisher: Hannover : Technische Informationsbibliothek

City/Town: Hannover

DOI: 10.34657/19350

Abstract

Im Forschungsprojekt ESM-Regio wurde ein dynamisches Simulations- und Optimierungsmodell zur integrierten Analyse sektorgekoppelter Energiesysteme auf Landkreisebene entwickelt. Das Modell umfasst die vier Energiesektoren Elektrizität, Gas, Wärme und Verkehr und bildet deren Wechselwirkungen über relevante Kopplungstechnologien und sektorübergreifende Steuermethoden mit hoher zeitlicher Auflösung ab. Die Modellarchitektur basiert auf einer komponentenbasierten Softwarestruktur, die eine modulare Erweiterbarkeit und Übertragbarkeit auf andere Regionen ermöglicht. Zur Optimierung der Betriebsführung wurden sowohl simulationsgestütze mathematische Optimierungsverfahren entwickelt und eingesetzt. Zentrale Zielgrößen wie Wirtschaftlichkeit, Netzbelastung und Emissionen konnten durch die Generierung und Simulation von Zukunftsszenarien analysiert werden.

Authors with CRIS profile

Related research project(s)

Involved external institutions

How to cite

APA:

Bazan, P., German, R., Scharrer, D., Aigner, K.-M., Burlacu, R., Liers, F.,... Mauch, W. (2025). Verbundvorhaben ESM-Regio: Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene. Hannover: Hannover : Technische Informationsbibliothek.

MLA:

Bazan, Peter, et al. Verbundvorhaben ESM-Regio: Mehrsektorale gekoppelte Energiesystemmodellierung auf regionaler Ebene. Hannover: Hannover : Technische Informationsbibliothek, 2025.

BibTeX: Download