Berendt J, Steigleder T, Van Oorschot B, Villalobos M, Simon ST, Scherg A, Ostgathe C (2018)
Publication Type: Journal article
Publication year: 2018
Book Volume: 19
Pages Range: 259-265
Issue: 05
DOI: 10.1055/a-0663-6340
Hintergrund Die curriculare studentische palliativmedizinische Lehre ist in den geförderten Comprehensive Cancer Center (CCCs) unterschiedlich integriert. Da ein Strukturkonzept für die Förderung der Lehre zur spezialisierten Palliativmedizin in einem CCC gegeben sein soll, werden Empfehlungen diskutiert, konsentiert und berichtet.
Methodik Neun Aussagen zur Lehre in den CCCs wurden anhand von Richtlinien und Katalogen von Palliativmedizinern aus dem CCC-Netzwerk formuliert. Über ein quantitatives Untersuchungsdesign erfolgte zur Abstimmung eine Online-Befragung von 14 Ärzten aus den palliativmedizinischen Einrichtungen der CCCs, mit Leitungs- und Lehrverantwortung. Eine Aussage galt als konsentiert, insofern die Zustimmung in der Gruppe bei ≥ 80 % lag. Anmerkungen wurden über Freitextfelder erfasst.
Ergebnisse Von 14 haben 12 Personen von Mai bis August 2016 an der Umfrage teilgenommen, durch die 7 der 9 Empfehlungen konsentiert wurden. Einstimmig (100 %) verlief die Abtimmung zum Pflichtanteil der Lehre (mindestens 1,5 Semesterwochenstunden = 20 Unterrichtseinheiten à 45 min). Die Befragten befürworten überdies eine Wahlmöglichkeit im Praktischen Jahr für die Palliativmedizin (92 %). Die Empfehlung, eine Vollzeitkraft für die Lehre einzusetzen, erzielte keinen Konsens (75 %). Der lehrverantwortlichen Person sollte jedoch eine ¼-Stelle für administrative Aufgaben zugeordnet sein (83 %).
Diskussion Die ärztlichen Leiter der spezialisierten Palliativmedizin in den deutschen CCCs sind sich überwiegend einig, welche Strukturmerkmale der studentischen palliativmedizinischen Lehre zugrunde zu legen sind. Diese Empfehlungen können in ein Strukturkonzept zur Förderung der spezialisierten palliativmedizinischen Lehre eines CCC einfließen.
APA:
Berendt, J., Steigleder, T., Van Oorschot, B., Villalobos, M., Simon, S.T., Scherg, A., & Ostgathe, C. (2018). Comprehensive Cancer Center (CCC) in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung zu Empfehlungen für die Palliativmedizinische Lehre im Medizinstudium. Zeitschrift für Palliativmedizin, 19, 259-265. https://doi.org/10.1055/a-0663-6340
MLA:
Berendt, Julia, et al. "Comprehensive Cancer Center (CCC) in Deutschland: Ergebnisse einer Befragung zu Empfehlungen für die Palliativmedizinische Lehre im Medizinstudium." Zeitschrift für Palliativmedizin 19 (2018): 259-265.
BibTeX: Download