Prof. Dr. Peter Dabrock



close-button

Types of publications

Journal article
Book chapter / Article in edited volumes
Authored book
Translation
Thesis
Edited Volume
Conference contribution
Other publication type
Unpublished / Preprint

Publication year

From
To

Abstract

Journal

Eingriff ins menschliche Erbgut: "Das wird man nicht verantworten können". Der Deutsche Ethikrat streitet über Eingriffe in die DNA des Menschen: Theoretisch ließen sich Gene so verändern, dass manipuliertes Erbgut an Kinder und Enkel weitergegeben wird. Doch die Versuche sind umstritten. (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer Die umstrittene Gen-Schere. Der Deutsche Ethikrat diskutiert über das Verfahren Crispr-Cas9, mit dem das Erbgut zielgerichtet verändert werden kann (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer Gen-Schere: Wunderwaffe oder Teufelszeug? (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer "Vorbehalte gegenüber irreversiblen Eingriffen" (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer "Wir müssen die Schwächsten der Gesellschaft schützen!" Interview mit dem Vorsitzenden des Deutschen Ethikrats zu Arzneimitteltests an Demenzkranken (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer "Wir müssen die Schwächsten der Gesellschaft schützen!" (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer Sinken die ethischen Standards in der Medizin? (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer "Studien benötigen tiefstes Vertrauen". Der Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Peter Dabrock, über Arzneiversuche an Demenzkranken, die Notwendigkeit klinischer Untersuchungen und die Rolle der Kirchen (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer Dabrock: AfD bei Anti-Islam-Kurs auf dem Weg in Rechtsextremismus (2016) Dabrock P Other publication type, Wissenstransfer Ethiker Dabrock: Paragraf 103 ist "obrigkeitsstaatliches Relikt" (2016) Dabrock P Other publication type