Graduiertenkolleg 2806/1 - Literatur und Öffentlichkeit in differenten Gegenwartskulturen


Zeit als Bedingung von Möglichkeiten. Bourdieus Beitrag in der Diskussion über ein Grundeinkommen (2023) Akansu E Book chapter / Article in edited volumes Bildung ermöglichen – Bildung ermöglicht. Prozess und Ergebnis einer transdisziplinären Auseinandersetzung (2023) Rüger S, Jänsch M, Beyer C, Akansu E Book chapter / Article in edited volumes Joyces Dubliners. Chronologie einer Odyssee (2023) Akansu E Book chapter / Article in edited volumes Von hängenden zu vertikalen Gärten. Literarische Gärten in Silke Scheuermanns "Skizze vom Gras" und Louise Glücks "The Wild Iris" (2023) Villinger A Book chapter / Article in edited volumes Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Studien zum Werk Silke Scheuermanns (2023) Villinger A, Bartl A Edited Volume Geschlechter- und Familienkonfigurationen in Friedrich Schillers "Kabale und Liebe" und Friedrich Hebbels "Maria Magdalena". Vorschläge für eine gendersensible Literaturdidaktik (2023) Villinger A Book chapter / Article in edited volumes “‘No one dies a natural death.’ Lebendige Geister und die Politik der Toten in George Saunders Roman Lincoln im Bardo (2017).” (2023) Kley A Book chapter / Article in edited volumes Literatur und Energie. Joseph Roths "Der Rauch verbindet Städte" (1926) (2023) Villinger A Journal article, Original article From Melville to Saunders: Using Liminality to Uncover US-American Racial Fantasies (2022) Seuberth L Journal article Der Buchmarkt im Zeichen der Digitalisierung (2022) Hagenhoff S Journal article