Fachbereich Rechtswissenschaft


Rezension: Alexander Ludewig, Das Kehdinger Landrecht von 1662 (= Rechtshistorische Reihe 499), Berlin 2023 (2025) Mertens B Journal article, Review article Wissenschaftsreflexion: What is it? Why is it needed? Contemporary Challenges for Studies on Science (2025) Barlösius E, Bogner A, Butter M, Carrier M, Diehl P, Frei N, Geis ME, et al. Other publication type Das Gesetzgebungsverfahren des Immerwährenden Reichstags. Neue Wege des Interessenausgleichs auf Reichsebene (2025) Mertens B Book chapter / Article in edited volumes Potentials and Challenges of Large Language Models (LLMs) in the Context of Administrative Decision-Making (2025) Pesch P Journal article Zeitenwende im Verbraucherkreditrecht: Plot-Twists des EuGH, Rollbacks des BGH und das Ende des ewigen Widerrufsrechts (2025) Freitag R Journal article, Original article Internationale Rechtsfragen des Euro als gesetzliches Zahlungsmittel de lege ferenda (2025) Freitag R Book chapter / Article in edited volumes Ohnmacht des Arbeitgebers bei Ablösung kollektiver Arbeitsbedingungen zum Regelungssystemwechsel nach Betriebsübergang. (2025) Schmaus S Edited Volume Wiederbewaffnung und Militärjustiz: Die Diskussion um die Änderung des Grundgesetzes zu Artikel 96 Grundgesetz (2025) Safferling C, Kirschner A Book chapter / Article in edited volumes Fälle zum Recht des geistigen Eigentums (2025) Ohly A, Hofmann F, Zech H Authored book, Textbook BGH, Urt. v. 20.02.2025 – I ZR 16/24 – Birkenstocksandale (2025) Hofmann F Journal article, decision note