Lehrstuhl für Ältere deutsche Literatur


Versuch über einen minnelyrischen Ursprung des Autobiographischen (Guillaume de Machaut, Dante, Ulrich von Liechtenstein) (2017) Glauch S Book chapter / Article in edited volumes Von sich selbst erzählen. Historische Dimensionen des Ich-Erzählens (2017) Glauch S, Philipowski K Edited Volume »Delta« in der stilometrischen Autorschaftsattribution (2017) Büttner A, Dimpel FM, Evert S, Jannidis F, Pielström S, Proisl T, Reger I, et al. Journal article, Original article Ein Delta-Rätsel: Nicht-normalisierte mittelhochdeutsche Texte, Z-Wert-Begrenzung und ein Normalisierungswörterbuch. Oder: Auf welche Wörter kommt es bei Delta an? (2017) Dimpel FM Other publication type Novellenschätze narratologisch auszeichnen und analysieren am Beispiel Victor von Scheffels ‚Hugideo‘ und der sozialen Netzwerkanalyse (2017) Dimpel FM Journal article, Original article Vorarbeiten zur Literaturgeschichte und Systematik vormodernen Ich-Erzählens (2017) Glauch S, Philipowski K Book chapter / Article in edited volumes Autorschaftsattribution bei nicht-normalisiertem Mittelhochdeutsch. Bessere Erkennungsquoten durch ein Normalisierungswörterbuch (2017) Dimpel FM Conference contribution, Original article Vertreten, Ersetzen, Vertauschen. Phänomene der Stellvertretung und der Substitution im ‚Prosalancelot‘ (2016) Witthöft C Authored book, Monography Redaktionelle Mitarbeit am Sammelband: Ambiguität im Mittelalter. Formen zeitgenössischer Reflexion und wissenschaftlicher Rezeption. Hrsg.: Oliver Auge/Christiane Witthöft. Walter de Gruyter, Berlin 2016 (MTP 30). (2016) Riedl S Other publication type, Mitarbeit Sinnbilder der Ambiguität in der Literatur des Mittelalters: Der Paradiesstein in der Alexandertradition und die Personifikation der Frau Welt (2016) Witthöft C Book chapter / Article in edited volumes